Seit 2007 besteht diese AG und jeden Montag von 14 bis 15.30 Uhr treffen wir uns im Raum 302.
Je nach Lust, Laune und Zeit kamen bisher zwei bis zehn Schüler der 7. bis 9. Klassen. – Unsere Ziele sind es, das „fotografische Auge“ zu entdecken, Möglichkeiten der Bildbearbeitung am PC kennenzulernen, sowie Schul- und Stadtgeschehen im Bild festzuhalten. In jedem Kind schlummert irgendwo ein kleines Talent.
Außerdem beteiligten wir uns jedes zweite Jahr an den Fotowettbewerben der Kreise Barnim und Märkisch Oderland. Von über 900 eingereichten Fotos kommen 128 in die Ausstellung der „Kleinen Galerie“ der Sparkasse in Eberswalde. Und jedes Mal waren wir erfolgreich vertreten:
2007
zwei Schüler mit je zwei Fotos,
2009
2010
beteiligten wir uns an der Ausschreibung des Wettbewerbs zum Georg-Rollenhagen-Preis … und wurden Sieger. Auf der Weihnachtsfeier des Rotary Clubs wurden wir ausgezeichnet. Jeder von uns bekam eine Urkunde und eine Medaille aus Kupfer. Für unsere AG-Arbeit wurden uns später 1000 Euro überwiesen.
In der Bildergalerie haben wir unsere Erfolge bildlich festgehalten.
18. Fotoschau der Kreise Barnim und Märkisch-Oderland
2013
Bernauer Schüler stellen in Berlin aus
Bernau/Berlin (MOZ) Eine Ausstellung "Erste-Augen-Blicke" mit Fotografien von Schülern der Tobias-Seiler-Oberschule wird am Dienstag im Freizeit Forum Marzahn eröffnet. Sie ist Höhepunkt und Abschluss des Ausstellungsjahres 2013 der Gesellschaft für Fotografie. "Einerseits zeigen wir damit, was und wie junge Leute heute fotografieren. Andererseits verstehen wir die Ausstellung auch als Dankeschön und Anerkennung für das gemeinsame - und erfolgreiche - fotografische und kulturelle Wirken von Brigitte Albrecht und den Schülern der Foto-AG der Tobias-Seiler-Oberschule", sagt Hans-Jürgen Horn, der Präsident der Gesellschaft.
Brigitte Albrecht; ehrenamtl. Leiterin der Foto-AG